Erlebnis Natur
Sie sind hier: Startseite » Angebote für Gruppen » Angebote für Kindergärten und Grundschulklassen

Angebote für Kindergärten und Grundschulklassen

Das große Krabbeln – Willkommen im Ameisenstaat:

Mit unseren selbst entwickelten Präsentationskarten zur Ameise stellen wir den Kindern dieses unglaubliche Wesen und seine Besonderheiten eindrucksvoll vor. Vertieft wird das theoretische Wissen durch Spiele rund um die Lebensweise der Ameise. Wie kein anderes Tier bietet die Ameise eindrucksvolle Möglichkeiten soziale Kompetenzen im Sinne der BNE zu nutzen und zu stärken.

Im Reich der Baumeister und Tarnkünstler
- Der Spinne Seraphina auf der Spur


Was können wir von den Spinnen lernen und wie leben sie überhaupt? Auch hier setzen wir unsere Präsentationskarten ein, um Wissenswertes und Kurioses rund um unsere nicht gerade beliebten Mitbewohner zu vermitteln. Tolle Spiele und Aktionen runden dieses Angebot ab. Auch hier haben wir ein Augenmerk auf die Vermittlung und Förderung von Kompetenzen im Sinne der BNE.

Trommelspecht Rudi

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum der Specht beim Trommeln keine Kopfschmerzen bekommt und woher er überhaupt weiß, wo es sich lohnt, nach Beute zu suchen?
Sind Spechte "behämmert", wenn Sie an Fahnenmasten oder Regenrohren trommeln oder sind diese wundersamen Vögel am Schluss viel klüger und raffinierter, als man denkt?
Diesen Fragen und noch vielem mehr gehen wir bei diesem Programm gespickt mit wissenswerten Fakten und zielgruppenorientierten Aktionen rund um den Specht auf den Grund.

Die Reise der Herbstblätter

Die Vögel fliegen in den Süden - und die Blätter des alten Ahornbaumes wollen unbedingt mit. Was sie alles erleben, bis sie dort ankommen und ob sie überhaupt je im Süden ankommen werden? Diese Rätsel lösen wir im Laufe dieses Angebotes. Dabei sind die Hintergründe der Herbstverfärbung genauso Thema, wie die Unterscheidung einiger Laubbäume, die Einzigartigkeit jedes einzelnen Blattes und ein gutes Teamwork.

Der kleine Igel im Winterwald

Im Wintersturm ist das Nest des kleinen Igels völlig zerstört worden. Er macht sich auf die Reise zu seinem Freund und begegnet dabei allerhand anderen Tieren.
Neben Wissen rund um die Überwinterrungsstrategien einheimischer Tiere werden verschiedene Kompetenzen im Sinne der BNE- insbesondere das vorausschauende Denken und Handeln - herausgefordert und gefördert.

Nessi hautnah – Auf Du und Du mit der Brennnessel

Wie nützlich doch so ein unnützes Kraut sein kann. Das haben unsere Waldkinder während unseres Waldprojektes im Rahmen von „Der Wald ist voller Nachhaltigkeit“ erfahren. Hier bieten wir Ihren Schulanfängern oder Grundschülern die Gelegenheit, Nessi hautnah zu begegnen, zu erleben wie wichtig sie für viele Tiere ist, wie faszinierend der Aufbau dieser Pflanze ist, warum sie Brennhaare hat und was es sonst noch Interessantes rund um die Brennnessel gibt.

Bitte verwenden Sie für Veranstaltungsanfragen das folgende Formular.

Veranstaltungsanfrage

Vorname *
Nachname *
E-Mail Ansprechpartner *
Telefonnummer Ansprechpartner *
Name der Einrichtung
Anschrift der Einrichtung
Klassenstufe / Alter der Kinder *
Anzahl der Teilnehmenden *
gewünschtes Thema *
Terminwunsch *
gewünschte Uhrzeit
gewünschter Treffpunkt
Bemerkungen, Hinweise, etc.
 
Sicherheitscode
Sicherheitscode wiederholen *